-
Postkarte mit Teilansichten des Ortes, Kirche und Pfarrhaus
(Quelle: Bild und Heimat Reichenbach) -
Historische Postkarte
mit Teilansichten des Ortes, Kirche und Mittelgasthof -
Postkarte mit Teilansichten des Ortes (1,4), Kirche (2)
und Karl-Marx-Straße (3) - 1985
(Quelle: Bild und Heimat Reichenbach) -
Postkarte mit Teilansichten des Ortes und Kirche - 1953
(Quelle: Thür. Volksverlag) -
Postkarte mit Blick zum Kurheim - 1966
(Quelle: Bild und Heimat Reichenbach) -
Postkarte mit Kurheim - 1953
(Quelle: Thür. Volksverlag Weimar) -
Wohnhaus in den 1920/1930-er Jahren
an der Martin-Hering-Straße -
Wohnhaus
-
Wohnhaus
-
1920/1930-er Jahre an der Straße nach Kritzschwitz
-
Schulklasse um Jahren 1914
-
1930-er Jahre
das alte Schulgebäude mit Schulhof -
Struppener Familie Schubert um 1934
-
Schulanfänger am 15.4.1936
auf dem Schulhof mit Blick zur alten Schule -
Schulanfänger am 14.4.1937
auf dem alten Schulhof -
Jahrgangsfoto 5. Klasse 20.04.1940
-
Arbeiterinnen des Reservelazarettes Struppen (um 1941)
(rechts Martha Lehmann) -
1930-er Jahre
Haus in der Kleine Siedlung (Hohe Straße) -
Arbeiten am Dorfteich neben dem Mittelgasthof im September 1933
-
Arbeiten am Dach der Kirche
-
Haus der ehemaligen Gaststätte "Deutsches Haus",
später war die Poststelle darin untergebracht -
Ehemalige Gaststätte "Bergschlösschen" in der Nähe des Sportplatzes
-
Blick auf ein Haus an der ehemaligen A.-Thiermann-Straße und auf die Kirche
-
Friedhof Struppen
-
Martin-Hering-Straße,
gegenüber der "Gehrisch-Schmiede" in den 1950-er Jahren,
im Hintergrund das Haus, in dem sich der Konsum befand -
1950-er Jahre, Struppen-Siedlung, F-172 in Richtung Königstein
-
Wohnhaus Hohe Straße 1 (Phöbe)
-
Wohnhaus Hohe Straße 1 (Phöbe)
-
Verrohrung des Struppenbachs in Höhe der "Gehrisch-Schmiede"
-
Ende der 1960-er Jahre Bau des neuen Feuerwehrhauses neben der "Gehrisch-Schmiede"
-
Ende der 1960-er Jahre Bau des neuen Feuerwehrhauses neben der "Gehrisch-Schmiede"
-
Blick in Richtung der Gaststätte "Alberthöhe",
auch RAW genannt, weil sich dort das Kinderferienlager des Reichsbahn-Ausbesserungswerkes Zwickau befand -
Arthur-Thiermann-Straße
-
Hohe Straße, Kleine Siedlung in den 1950-er Jahren
-
Blick von der Kleinen Siedlung auf die Hohe Straße
-
Blick in Richtung Festung Königstein
im Vordergrund die Geflügelanlage der LPG -
Blick von der Siedlung in Richtung Lilienstein
-
Blick in Richtung Alberthöhe
im Vordergrund die Kartoffel-Halle der LPG -
Blick in Richtung Lilienstein
-
Blick von der Alberhöhe in Richtung Kleine Siedlung
im Hintergrund Schornstein der WISMUT -
Sportplatz mit Blick zu den Häusern am Ortsausgang
-
Kurheim